Juni 4 2022

Meine Learnings von der der Contra 2022

0  kommentare

Nachdem die letzten beiden Jahre die meisten großen Veranstaltungen ausgefallen sind. War ich zwei Tage in Düsseldorf auf der Contra. Der Konferenz für Conversion und Traffic. Vor zwei Jahren habe ich mir die Vorträge von der Contra im Stream angeschaut. Dazu habe ich einen ausführlichen Blogpost geschrieben: Online-Marketing Trends 2020.

Nachdem seit einiger Zeit wieder Veranstaltungen möglich sind habe ich die Konferenz diesmal für ausführliches Networking genutzt.

Die Networking Party nach dem Event war super und hat richtig Spaß gemacht. Ich konnte super spannende Kontakte knüpfen.

Vielen Dank an den Austausch mit euch allen!

Das ist auch meine wichtigste Erkenntnis:

Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen!

Diese Learnings die ich von der Contra mitgenommen habe möchte ich mit euch teilen:

  • Du musst dich nicht Spitz sondern klar Positionieren!
  • Ein hoher Kundenwert ist das wichtigste!
  • Nicht nur nur Todo-Listen sondern auch ToBe-Listen schreiben.
  • Ich muss Linear als Alternative zu Jira testen.
  • 2% aller Aufrufe sind 404 Seiten. Mach ein Angebot auf deine 404 Seite!
  • Stoppe nicht auf der Danke Seite. Mach z.B.: einen Follow Button auf dein Social Media Profil auf deine Danke Seite.
  • Beste Tage für Newsletter sind Dienstag und Mittwoch.
  • Testimonials und andere Trust Elemente werden immer wichtiger.
  • Ein Unternehmer muss sich um das Thema Steuern intensiv kümmern.
  • Gutes Branding wird immer wichtiger um deinen Markenwert zu heben.

Veröffentlicht in Digitalisierung am 4. Juni 2022

Über Jens Jäger.

Meine Mission ist es, den Unternehmens-Impact, meiner Kunden durch agile Softwareprojekte zu steigern:

  • Digitale Transformation ankurbeln.
  • Routineaufgaben automatisieren.
  • Freiraum für Innovation schaffen.

Das könnte dich auch interessieren

Du kannst aus B-Playern keine A-Player machen

Du kannst aus B-Playern keine A-Player machen. Du kannst dich als Chef nur von ihnen trennen. Mit etwas Geduld kann jeder zum A-Player werden (unter den richtigen Bedingungen)  In der Theorie stimmt das. ✅ In der Praxis leider nicht. ❌ Daran ändern auch Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld nichts. Ich kann mich als Arbeitgeber auf den Kopf stellen, aber: Persönliches

Read More

Prozesse automatisieren oder jemanden einstellen?

Prozesse automatisieren oder jemanden einstellen? Die definitive Antwort:  Gibt es nicht. Es kommt ganz auf dein Unternehmen an.  Meiner Erfahrung nach geht es darum, die richtige Mischung zu finden: 👫 Neue Mitarbeiter unterstützen dich sofort, aber sind nicht endlos skalierbar. 🤖 Prozessautomatisierung ist skalierbar, aber muss betreut werden.  Für repetitive Aufgaben kannst du 5 neue Mitarbeiter einstellen, um sie

Read More

Ich bleibe als Chef immer nah am Tagesgeschäft.

Ich bleibe als Chef immer nah am Tagesgeschäft.  Darum arbeite ich weiterhin auch „im“ Unternehmen:  Die meisten Business-Coaches predigen, dass du als Geschäftsführer nur „am“ und möglichst gar nicht mehr „im“ Betrieb arbeiten sollst. Für mich macht das wenig Sinn, denn:  1️⃣ Ich verstehe Kunden und Mitarbeiter durch mein Wirken Ohne tägliche Einblicke verliere ich zu beiden

Read More

Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? 

Werde ein Teil unseres Teams: