implementiert. Sie dient zur Informationsfilterung von Dateien, die in einem Computersystem abgelegt sind. Eine Suchmaschine erstellt einen Index für die Datenbasis, um Suchanfragen für jeden Suchbegriff mit einer nach Relevanz geordneten Ergebnisliste zu beantworten. Dieser Index ist vergleichbar mit einem Index-Objekt eines Datenbanksystems. Nach Eingabe eines Suchbegriffes zeigt die Suchmaschine eine Liste mit Verweisen auf relevante Dokumente. Meistens werden die Suchergebnisse mit dem Titel des Dokuments und einem mit dem Suchbegriff enthaltenen Auszug aus dem Dokument dargestellt. Suchmaschinen haben drei wesentliche Aufgabenbereiche:
Nach der von Jakob Nielson erstellten und zuletzt im Jahr 2007 aktualisierten Liste mit den
ist eine schlechte Suche der zurzeit am Häufigsten gemachte Fehler auf Webseiten. In
beschreibt Jakob Nielsen die Gründe, warum Anwender Suchfunktionen auf Webseiten erwarten. Diese sind:
Daraus ergibt sich, dass auf größeren Webauftritten eine Suchmaschine, aus Gesichtspunkten der
, ein unverzichtbarer Bestandteil ist. Jedoch ist die Implementierung einer Volltextsuchmaschine und die sinnvolle Gewichtung der zu durchsuchenden Inhalte sehr aufwendig.

Du kannst aus B-Playern keine A-Player machen. Du kannst dich als Chef nur von ihnen trennen. Mit etwas Geduld kann jeder zum A-Player werden (unter den richtigen Bedingungen) In der Theorie stimmt das. ✅ In der Praxis leider nicht. ❌ Daran ändern auch Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld nichts. Ich kann mich als Arbeitgeber auf den Kopf stellen, aber: Persönliches
Read More

Prozesse automatisieren oder jemanden einstellen? Die definitive Antwort: Gibt es nicht. Es kommt ganz auf dein Unternehmen an. Meiner Erfahrung nach geht es darum, die richtige Mischung zu finden: 👫 Neue Mitarbeiter unterstützen dich sofort, aber sind nicht endlos skalierbar. 🤖 Prozessautomatisierung ist skalierbar, aber muss betreut werden. Für repetitive Aufgaben kannst du 5 neue Mitarbeiter einstellen, um sie
Read More

Ich bleibe als Chef immer nah am Tagesgeschäft. Darum arbeite ich weiterhin auch „im“ Unternehmen: Die meisten Business-Coaches predigen, dass du als Geschäftsführer nur „am“ und möglichst gar nicht mehr „im“ Betrieb arbeiten sollst. Für mich macht das wenig Sinn, denn: 1️⃣ Ich verstehe Kunden und Mitarbeiter durch mein Wirken Ohne tägliche Einblicke verliere ich zu beiden
Read More