Ein Usability Test soll die Usability einer Software oder Hardware evaluieren. Dabei werden Versuchspersonen typische Aufgaben an dem zu testenden Produkt gestellt und beobachtet welche Schwierigkeiten auftreten. Die Testperson wird angehalten die Methode des
anzuwenden.
Zur Auswertung der Daten können in einem Usability Labor Tastatur und Maus Aktionen aufgezeichnet, sowie der Bildschirminhalt aufgenommen werden. Weitere Hilfen bei der Auswertung bieten Filmaufnahmen der Testperson und physiologische Werte, die Aussagen über den Streßlevel geben (Puls, Blutdruck oder Herzrhythmus). Um die genaue Orientierung innerhalb einer Bildschirmanwendung aufzuzeichnen, können Eye-Tracking-Systeme eingesetzt werden.
Usability Tests können in jeder Phase der Entwicklung durchgeführt werden. Papierprototypen, Modelle (bei Hardware) und Prototypen eignen sich dazu, bereits in der Anfangsphase der Entwicklung mögliche Fehler zu erkennen und zu beseitigen. In
werden alle Aspekte eines Usability Tests beschrieben.
Neben Usability Tests mit Benutzern besteht die Möglichkeit von Experten Reviews. Der Hauptunterschied zwischen diesen Verfahren liegt in den beteiligten Akteuren. Für die Durchführung von Experten-Reviews gibt es nach
Der Hauptvorteil eines Experten Reviews ist, dass erfahrene Tester viele nicht offensichtliche Einschränkungen erkennen können.

Du kannst aus B-Playern keine A-Player machen. Du kannst dich als Chef nur von ihnen trennen. Mit etwas Geduld kann jeder zum A-Player werden (unter den richtigen Bedingungen) In der Theorie stimmt das. ✅ In der Praxis leider nicht. ❌ Daran ändern auch Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld nichts. Ich kann mich als Arbeitgeber auf den Kopf stellen, aber: Persönliches
Read More

Prozesse automatisieren oder jemanden einstellen? Die definitive Antwort: Gibt es nicht. Es kommt ganz auf dein Unternehmen an. Meiner Erfahrung nach geht es darum, die richtige Mischung zu finden: 👫 Neue Mitarbeiter unterstützen dich sofort, aber sind nicht endlos skalierbar. 🤖 Prozessautomatisierung ist skalierbar, aber muss betreut werden. Für repetitive Aufgaben kannst du 5 neue Mitarbeiter einstellen, um sie
Read More

Ich bleibe als Chef immer nah am Tagesgeschäft. Darum arbeite ich weiterhin auch „im“ Unternehmen: Die meisten Business-Coaches predigen, dass du als Geschäftsführer nur „am“ und möglichst gar nicht mehr „im“ Betrieb arbeiten sollst. Für mich macht das wenig Sinn, denn: 1️⃣ Ich verstehe Kunden und Mitarbeiter durch mein Wirken Ohne tägliche Einblicke verliere ich zu beiden
Read More