Juni 13 2024

Bevor Deutschland eine funktionierende Bahn haben wird, wird es autonom fahrende Autos geben!

0  kommentare

Bevor Deutschland eine funktionierende Bahn haben wird, wird es autonom fahrende Autos geben!

Wer kennt es nicht - eine Reise mit der Bahn steht an und schon bevor es richtig losgeht, schwingt das Bauchgefühl mit, dass sowieso irgendetwas schiefgehen wird.

Völlig überfüllte Züge, kein funktionierender und zeitgemäßer Service und eigentlich keine Reise ohne eine Verspätung oder einen Ausfall.

Statistiken zufolge sind bei der DB im Jahr 2023 nur 66 % der ICE- & IC-Züge ohne große Verspätung (!) angekommen - Komplettausfälle (z.B. durch Streiks) sind aus dieser Statistik schon ausgenommen.

Eine Zahl, die für sich spricht - unter einer funktionierenden Bahn stelle ich mir etwas anderes vor. Vor allem dann, wenn die Deutsche Bahn immer wieder in Zusammenhang mit der “Mobilitätswende” gebracht wird.

Meiner Meinung nach ist das absurd.

Ich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir jemals eine wirklich gut funktionierende, verlässliche Bahn haben werden, um ein Vielfaches geringer ist, als dass wir in einigen Jahren vollständig autonom fahrende Autos haben werden.

Sicherlich ist der Fortschritt von autonomen Autos in den vergangenen Jahren langsamer vorangeschritten als von manch einem Experten prognostiziert.

Am Beispiel von KI erleben wir alle allerdings aktuell, wie unfassbar schnell sich Technologien entwickeln können.

All diese Fortschritte werden auch Einfluss auf die Automobilindustrie haben, in der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen.

Bis der Durchbruch tatsächlich geschafft ist, wird es sicherlich noch einige Jahre dauern, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert, ist deutlich höher, als dass wir eine funktionierende Bahn haben werden.

Wenn es so weit ist, wird der Einfluss auf unseren Alltag und wie wir reisen enorm sein.

Stell dir selber einfach mal die folgende Frage - für welche Variante würdest du dich entscheiden, wenn du die Wahl hast:

Ein autonomes Fahrzeug, das dich entspannt ans Ziel bringt oder eine Reise in der Bahn?

Wie stehst du zu dem Thema?

Veröffentlicht in Digitalisierung am 13. Juni 2024

Über Jens Jäger.

Meine Mission ist es, den Unternehmens-Impact, meiner Kunden durch agile Softwareprojekte zu steigern:

  • Digitale Transformation ankurbeln.
  • Routineaufgaben automatisieren.
  • Freiraum für Innovation schaffen.

Das könnte dich auch interessieren

Du kannst aus B-Playern keine A-Player machen

Du kannst aus B-Playern keine A-Player machen. Du kannst dich als Chef nur von ihnen trennen. Mit etwas Geduld kann jeder zum A-Player werden (unter den richtigen Bedingungen)  In der Theorie stimmt das. ✅ In der Praxis leider nicht. ❌ Daran ändern auch Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld nichts. Ich kann mich als Arbeitgeber auf den Kopf stellen, aber: Persönliches

Read More

Prozesse automatisieren oder jemanden einstellen?

Prozesse automatisieren oder jemanden einstellen? Die definitive Antwort:  Gibt es nicht. Es kommt ganz auf dein Unternehmen an.  Meiner Erfahrung nach geht es darum, die richtige Mischung zu finden: 👫 Neue Mitarbeiter unterstützen dich sofort, aber sind nicht endlos skalierbar. 🤖 Prozessautomatisierung ist skalierbar, aber muss betreut werden.  Für repetitive Aufgaben kannst du 5 neue Mitarbeiter einstellen, um sie

Read More

Ich bleibe als Chef immer nah am Tagesgeschäft.

Ich bleibe als Chef immer nah am Tagesgeschäft.  Darum arbeite ich weiterhin auch „im“ Unternehmen:  Die meisten Business-Coaches predigen, dass du als Geschäftsführer nur „am“ und möglichst gar nicht mehr „im“ Betrieb arbeiten sollst. Für mich macht das wenig Sinn, denn:  1️⃣ Ich verstehe Kunden und Mitarbeiter durch mein Wirken Ohne tägliche Einblicke verliere ich zu beiden

Read More

Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? 

Werde ein Teil unseres Teams: