Wie du den Bürokratieabbau in deinem Unternehmen wirklich vorantreibst (auch ohne die Politik):
Wie oft hast du in den letzten Jahren das Buzzword „Bürokratieabbau“ gehört?
Ganz sicher unzählige Male.
Wie oft ist dein persönlicher Verwaltungsaufwand als Geschäftsführer wirklich weniger geworden?
Leider kein einziges Mal.
Lass uns das ändern und selbst anpacken, was immer wieder versäumt, vertagt und dann vergessen wird.
Hier sind 3 Dinge, die dich sofort im Arbeitsalltag entlasten, falls du sie bisher nicht umgesetzt hast:
1️⃣ Automatisiertes Rechnungswesen
Machen wir keinen Hehl daraus: Buchhaltung ist unter Geschäftsführern nicht beliebt. Das Rechnungswesen, wo möglich, zu automatisieren, spart einige Stunden.
2️⃣ Zuverlässige Zeiterfassung
Ein Werkzeug, um jede Arbeitsstunde digital zu erfassen, ist ein echter Fortschritt. So stimmen die automatischen Rechnungen und du erfährst, wofür sich deine Zeit lohnt.
3️⃣ Digitales Vertragsmanagement
Je nach Größe und Art deines Unternehmens können Verträge zu einem echten Problem werden. Es gibt Lösungen, die dir einen guten Teil deiner Vertragsarbeit abnehmen.
Das kannst du tun, um unnötigen Verwaltungsaufwand in deinem Unternehmen zu minimieren.
Aber was könnte die Politik für uns tun?
Hier meine Top 3 Unternehmerpflichten, die abgeschafft werden sollten:
📚 Die Aufbewahrungspflicht: 10 Jahre sind zu lang und das verursacht unnötige Verwaltungsarbeit.
📽️ Die GEZ-Gebührenpflicht: Gilt für Privatpersonen UND Unternehmen – reicht nicht eins von beidem?
📄 Die Belegpflicht (unter 10 Euro): Rechnungen für Briefmarken aufzuheben, ist unnötige Mehrarbeit.
Was steht auf deiner Wunschliste, um den hohen Verwaltungsaufwand für Unternehmer zu reduzieren?