Die organisatorischen Vorraussetzungen für UDD sind im wesentlichen die gleichen wie bei Extreme Programming und ...
- Home
- |
- Month: April 2008
Die organisatorischen Vorraussetzungen für UDD sind im wesentlichen die gleichen wie bei Extreme Programming und ...
Usability Driven Development (UDD) ist ein Vorgehensmodell der Softwaretechnik das Usability in einen agilen Prozess ...
Softwareentwicklung muss, um mit den Anforderungen des Marktes Schritt zu halten, mit zunehmender Geschwindigkeit ...
Ich bin im Moment dabei mir Gedanken darüber zu machen wie man eine Ruby ...
User Centered Design (UCD) ist ein internationaler Standard für die benutzerorientierte Gestaltung interaktiver Systeme. ...
Behaviour-Driven Development (BDD) ist eine Evolution des Denkens hinter Test Driven Development. Dabei wird ...
Extreme Programming (XP) ist ein iteratives Vorgehensmodell der Softwaretechnik, welches eine sehr flexible Arbeitsweise ...
Test Driven Development (TDD) bezeichnet eine Methode zur Entwicklung von Software bei der Tests vor ...
Der Begriff Refactoring wurde von William Opdyke geprägt der, 1992, zu diesem Thema promovierte. ...
Ein Usability Test soll die Usability einer Software oder Hardware evaluieren. Dabei werden Versuchspersonen ...